Vortragsreihe: Schätze aus der Wienbibliothek im Rathaus – Heindl über „Karl Kraus, Oskar Kokoschka und der Beamte Dr. Ludwig Ritter von Janikovsky“

Die Wienbibliothek und der Böhlau Verlag laden herzlich zum Vortrag

Waltraud Heindl
Karl Kraus, Oskar Kokoschka und der Beamte Dr. Ludwig Ritter von Janikovsky.
Schätze aus der Wienbibliothek im Rathaus

am Donnerstag, den 28. Mai 2015
um 19.00 Uhr

in der Musiksammlung Wienbibliothek
Loos-Räume, Bartensteingasse 9, 1. Stock, 1010 Wien

Die faszinierenden Briefe des Beamten Ludwig Ritter von Janikowski an Karl Kraus, die im Karl Kraus-Archiv der Wienbibliothek im Rathaus aufbewahrt werden, eröffnen neue Perspektiven: auf das kulturelle Milieu Wiens von 1914, auf den Alltag österreichischer Beamter sowie auf das Leben der Patienten in der neu eröffneten psychiatrischen Klinik Steinhof.

Die Historikerin Waltraud Heindl, die sich intensiv mit dem österreichischen Beamtentum und seinen Verflechtungen mit der Kulturszene befasste, rekonstruiert den Fall eines außergewöhnlichen Beamten aus dem engsten Kreis von Karl Kraus. Kammerschauspieler Walter Langer liest dazu aus zeitgenössischen Dokumenten.

Programm:

Begrüßung und Einleitung
Katharina Prager, Ludwig Boltzmann Institut für Geschichte und Theorie der Biographie an der Wienbibliothek

Vortrag
Waltraud Heindl, Autorin

Lesung
Walter Langer, Kammerschauspieler

Quelle: http://www.wienbibliothek.at/bilder/veranstaltungen_bilder2015/waltraud-heindl.html

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert