Aus dem Leistungsbericht 2009 der Universität Linz, S. 8:
Bericht über die Aktivitäten im Bereich der Bibliotheken
Statistik:
Die Universitätsbibliothek verfügt über einen Buch- und Zeitschriftenbestand von 1.047.400 Bänden, die den BenutzerInnen großteils frei zugänglich zur Verfügung stehen. 319.000 BesucherInnen der Bibliothekshomepage, 247.000 LeserInnen in der Haupt-bibliothek, 605.000 Entlehnvorgänge, 715.000 Zugriffe auf Datenbanken, E-Journals und E-Books sowie 1.176.000 Opac-Recherchen belegen die hohe Akzeptanz der Serviceeinrichtung bei Lehrenden, Studierenden und externen BenutzerInnen. Aus dem Gesamtbestand der JKU waren zum Stichtag 31.12.2009 714.600 Exemplardaten
(Monographien und Zeitschriften) im Online-Katalog des Österreichischen Bibliothekenverbundes nachgewiesen.
Projekte:
- Beginn der manuellen Katalogisierung von E-Books, die zu einer beträchtlichen Steigerung der Zugriffszahlen auf E-Medien führte.
- Einrichtung eines Teilkataloges für elektronische Medien.
- Fortsetzung der Rückarbeitung in den Fachbibliotheken der Rechtswissenschaftlichen Fakultät im Hinblick auf den Bezug der Bibliothek im neuen Juridikum im Jahr 2010.
- Neuaufstellung eines Teils der Bestände im Magazin 1 der Hauptbibliothek
- Ausscheiden von Mehrfachexemplaren in der Hauptbibliothek zur Gewinnung von zusätzlichen Stellflächen.
- Verlängerung der Öffnungszeiten in der Hauptbibliothek auf 60 Stunden pro Woche.
- Verbesserung der Infrastruktur in der Hauptbibliothek durch Erneuerung der Opacs.
Quelle:
- http://eportal.bmbwk.gv.at/pls/apex/owb_dwh.download_file?p_file=26204&p_user=JEDER&p_upload_fl=N&p_root_id=166
- Der Bibliotheksteil ident mit Jahresbericht 2009, S. 42: http://www.jku.at/PR/content/e13544/e13537/e13511/e13484/e84620/Jahresbericht09_ger.pdf