Stellenausschreibung Universität für Musik und darstellende Kunst Graz: Lehrstelle eines/einer Archiv-, Bibliotheks- und Informationsassistenten/in

An der Universität für Musik und darstellende Kunst Graz Universitätsbibliothek, -archiv und Musikᆳinstrumentensammlung (UBAM) – gelangt im Bereich des Allgemeinen Universitätspersonals ab 1. September 2015 die

Lehrstelle eines/einer Archiv-, Bibliotheks- und Informationsassistenten/in

mit einem Beschäftigungsausmaß von 100% gem. § 56 des Kollektivvertrages für die Arbeitnehmer/innen der Universitäten zur Besetzung.
Die monatliche Lehrlingsentschädigung im ersten Lehrjahr beträgt derzeit für ein Beschäftigungsausmaß von 100% € 495,20 brutto (14x jährlich).

Aufgabenbereiche:

  • Formalerfassung von Medien, Informationen und Daten
  • Recherche in Datenbanken und -netzen
  • Ordnen von Beständen, Archivieren und Erstellen von Verzeichnissen
  • Technische Medienbearbeitung, Bestandspflege, Durchführen von Revisionen
  • Erstinformation für Benutzer, Publikums- und Entlehndienst
  • Administrative Arbeiten mit Hilfe der betrieblichen Informations- und Kommunikationssysteme durchführen
  • Anlegen, Warten und Auswerten von Statistiken, Dateien und Karteien

Allgemeine Anstellungserfordernisse:

  • Guter Pflichtschulabschluss
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Gute Englischkenntnisse
  • Sehr gute EDV-Kenntnisse und Interesse an der EDV
  • Musikalisches Allgemeinwissen
  • Ausgeprägter Ordnungssinn
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Kontaktfreudigkeit
  • Flexibilität, Engagement und Initiative

Bewerber/innen, die den Lehrberuf eines/einer Archiv-, Bibliotheks- und Informations-assistenten/in nach Abschluss der Reifeprüfung an einer allgemein bildenden höheren Schule ergreifen möchten, werden bevorzugt aufgenommen. Besonders sind aber auch Personen zur Bewerbung eingeladen, die sich für einen Ausbildungsweg mit berufsbegleitendem Abschluss einer Reifeprüfung entscheiden („Lehre mit Matura).

Interessenten/innen mit entsprechender Qualifikation werden eingeladen, ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis spätestens 26. Juni 2015 unter der GZ 22/15 per Email in einem PDF-Dokument an bewerbung(at)kug.ac.at zu senden.

Die Universität strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert deshalb Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Frauen werden bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen.

Die Bewerber/innen haben keinen Anspruch auf Abgeltung aufgelaufener Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstanden sind.

Im Sinne des sozialen Nachhaltigkeitskonzepts der KUG, das besondere Bedürfnisse in all ihren Aspekten interpretiert, werden Menschen mit solchen Bedürfnissen bei gleicher Qualifikation bevorzugt angestellt.

Die Rektorin: Elisabeth Freismuth

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert