Die Alpen-Adria-Universität Klagenfurt schreibt gem. § 107 Abs. 1 Universitätsgesetz 2002 folgende Stelle zur Besetzung aus:
Leiter_in der Abteilung IT-Services an der Universitätsbibliothek im Beschäftigungsausmaß von 100 % (Uni-KV: IVa), vorerst befristet auf ein Jahr mit der Option auf Übernahme in ein unbefristetes Dienstverhältnis. Voraussichtlicher
Beginn des Angestelltenverhältnisses: ehestmöglich. Das monatliche Mindestentgelt für diese Verwendung beträgt € 2.384,40 brutto (14 x jährlich) und kann sich auf Basis der kollektivvertraglichen Vorschriften durch die Anrechnung tätigkeitsspezifischer Vorerfahrungen erhöhen.
Der Aufgabenbereich umfasst:
- Verantwortliche Leitung der Abteilung in fachlicher, organisatorischer und personeller
Hinsicht - Planung, Betreuung und Weiterentwicklung aller Bibliotheksapplikationen, die an der AlpenAdria-Universität Klagenfurt zum Einsatz kommen: Bibliotheksverwaltungssystem Aleph 500, Suchportal surf@ubk (Primo), Linkresolver SFX
- Durchführen von Datenkonvertierungen, -prüfungen und -korrekturen sowie Koordination der Erfassung der für das Benchmarking der Bibliothek erforderlichen Kennzahlen; Erstellen von Arbeitslisten und Datenbankauszügen; Testen und Einspielen von Servicepacks, Vorbereitung und Durchführung von Versionswechseln
- Adaptierung der Bibliotheksapplikationen in Hinblick auf die Bedürfnisse der Benutzer_innen und Bearbeiter_innen
- Analyse der Benutzungsanforderungen und Problemstellungen im elektronischen
Informationsbereich mit einhergehendem Erstellen selbstständiger Lösungen - Organisationsübergreifende Koordinations- und Abstimmungstätigkeiten mit inner- und außeruniversitären Einrichtungen zur Verbesserung der elektronischen Dienstleistungen der Bibliothek
- Aufbereitung von Schulungsunterlagen der eingesetzten Bibliotheksapplikationen (Aleph 500, Primo und SFX) für Mitarbeiter_innen der UB
Voraussetzungen:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise Informatik oder Mathematik, oder
einschlägige Berufserfahrung - Profunde EDV-Kenntnisse; im Speziellen Unix/Linux, SQL (Oracle), Perl, CGI-Scripts, Erstellen von XML-Formularen, XML-RPC, JavaScript, jQuery
- Sehr gute Kenntnisse in der Anwendung eines Bibliotheksverwaltungssystems (z.B. Aleph 500), eines komplexen Suchportals (z.B. Primo) sowie eines Linkresolvers (z.B. SFX)
- Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse
- Führungskompetenz und Teamfähigkeit
- Fähigkeit zum systematischen Denken
- Innovationsbereitschaft und Flexibilität
- Bereitschaft zur Weiterbildung und Dienstreisen
Erwünschte Zusatzqualifikationen:
- Gute Kenntnisse im Bereich der Medienbearbeitung
- Erfahrung im Projektmanagement
- Sehr gute Kenntnisse des Informationsangebotes sowie der bibliothekarischen Such- und Nachweissysteme der UB-Klagenfurt
Die Universität strebt eine Erhöhung des Frauenanteils beim technischen Personal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordert deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Frauen werden bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen.
Menschen mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen, die die geforderten Qualifikationskriterien erfüllen, werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.
Bewerbungen sind mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien und Arbeitszeugnisse) bis spätestens 21. Jänner 2015 unter der Kennung 686/14 an die Alpen-AdriaUniversität Klagenfurt, Fachabteilung Personalentwicklung, ausschließlich über das Onlinebewerbungsformular unter http://www.aau.at/obf zu richten.
Es besteht kein Anspruch auf Abgeltung von Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstehen.
Quelle: UB Klagenfurt