„Man glaubt, dass im frühen Mittelalter rund die Hälfte der Urkunden Fälschungen waren“, sagte Kurator Franz Kirchweger bei der Presseführung zur Ausstellung „Falsche Tatsachen“ im Kunsthistorischen Museum (KHM). Das 1358/59 hergestellte Privilegium maius ist nicht nur die bekannteste Urkundenfälschung der österreichischen Geschichte, sondern auch eine der aufwendigsten, sorgsamsten und umfangreichsten Dokumentenfälschungen des Mittelalters. …