Seit 2019 organisiert der Arbeitskreis Provenienzforschung e.V. den internationalen Tag der Provenienzforschung, an dem sich Museen, Archive und Bibliotheken und weitere Kultureinrichtungen, die Provenienzforschung betreiben, beteiligen können. Sei es mit Spezialführungen, Vorträge/Diskussionen, Enthüllung einer Sondervitrine, Eröffnung einer Kabinettausstellung, Restitutionsveranstaltungen oder Buchpräsentationen, können die aktuellen Forschungen zur Provenienzforschung im Kontext des NS-Entzugs, kolonialen Kontexten oder DDR-Unrechtskontexten
Event Category: VÖB Kommissionen
FH-Bibliotheken Online-Meeting
FH-Bibliotheken Online-Meeting
Kommissionssitzung Formalerschließung
Jährliche Sitzung der Kommission für Formalerschließung
7th European Conference on Information Literacy (ECIL 2021)
ECIL 2021 | European Conference on Information Literacy (ilconf.org)
Restitutionsfeier und Buchpräsentation im Jüdischen Museum Wien – 22. Juli 2021
Im Rahmen der Veranstaltung wird die WU Wien ein Buch an Dr. Karina Urbach, die Urenkelin von Sigmund Mayer (1831-1920) restituieren. Die Historikerin Karina Urbach wird ihr Buch „Das Buch Alice. Wie die Nazis das Kochbuch meiner Großmutter raubten“ vorstellen, in dem sie ihrer Familiengeschichte auf die Spur geht. Anmeldung erforderlich, es gelten die aktuellen