Mit einer Online-Seminarreihe startet die 3-jährige Partnerland-Initiative mit den Niederlanden 2019-2022 der Verbände BID und FOBID nun in den virtuellen Fachaustausch. Im monatlichen Turnus werden aktuelle Themen, die beide Bibliotheksländer beschäftigen, in einer einstündigen Diskussion vorgestellt. Zwei Spezialist*innen aus beiden Ländern diskutieren in englischer Sprache Themen aus allen Bereichen der Bibliothekslandschaft wie u.a. Künstliche Intelligenz, Nachhaltigkeit in Bibliotheken,
Archive: Events
Deutsch-niederländischer Dialog zur Zukunft der Bibliotheken: Künstliche Intelligenz und Bibliotheken
Mit einer Online-Seminarreihe startet die 3-jährige Partnerland-Initiative mit den Niederlanden 2019-2022 der Verbände BID und FOBID nun in den virtuellen Fachaustausch. Im monatlichen Turnus werden aktuelle Themen, die beide Bibliotheksländer beschäftigen, in einer einstündigen Diskussion vorgestellt. Zwei Spezialist*innen aus beiden Ländern diskutieren in englischer Sprache Themen aus allen Bereichen der Bibliothekslandschaft wie u.a. Künstliche Intelligenz, Nachhaltigkeit in Bibliotheken,
4L: Umsetzung Vergaberecht an österreichischen Universitätsbibliotheken
Ort: Online via MS-Team Umsetzung Vergaberecht an österreichischen Universitätsbibliotheken: Fakten, Erfahrungen, Möglichkeiten Zielgruppe: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in öffentlichen wissenschaftlichen Bibliotheken Voraussetzungen: Berufserfahrung in der Erwerbung von Print- und E-Ressourcen Termine: 11.02.2021, 12.02.2021, jeweils 09:00 – 12:30 Uhr Ort: Online via MS-Team Vortragender: Wolfgang Mayer Kursplätze: 15 Kosten: EUR 148 Anmeldeschluss: 01.02.2021
KOOP-LITERA international 2021
4. Internationale Arbeitstagung der Literaturarchive und verwandter Institutionen Info: Programm und Abstracts Ort: Österreichische Nationalbibliothek, Wien
5. VÖB-Vorstandssitzung (intern)
22.Januar 2021 10:00 Uhr- 12:00 Uhr
4L: Grundlagen der Formalerschließung nach RDA in MARC21 mit Alma
Der Workshop bietet eine Einführung in die Formalerfassung nach dem Regelwerk RDA. Durch zahlreiche praktische Übungen im Bibliothekssystem Alma und im Format MARC21 haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, die theoretischen Grundlagen in die Praxis umzusetzen. Zielgruppe: Formalerschließungs-AnfängerInnen, Interessierte mit Erfahrung in alten Systemen/Regelwerken/Formaten Voraussetzungen: keine Termine: Mo, 18.01.2021 Mi, 20.01.2021 Fr, 22.01.2021 Mo, 25.01.2021 Mi,
‚buten und binnen, wagen und winnen‘ – 109. Deutscher Bibliothekartag in Bremen
Vom 15.06. bis 18.06.2021 wird der 109. Deutsche Bibliothekartag in der Messe Bremen und virtuell unter dem Motto ‘buten und binnen – wagen und winnen’ stattfinden. Veranstalter*innen sind der BIB – Berufsverband Information Bibliothek e.V. und der VDB – Verein Deutscher Bibliothekarinnen und Bibliothekare e.V. https://bibliothekartag2021.de/ Der Bibliothekartag 2021 verbindet digitale Elemente mit der Präsenzveranstaltung