FEx-Musik-Treffen

WAS: Unsere Treffen dienen dem Erfahrungsaustausch der Katalogisierenden von Musikressourcen (unabhängig vom Format), musikspezifische Probleme sollen diskutiert und praktikable Lösungen gefunden werden, bis die D-A-CH-Anwendungsrichtlinien für Musik feststehen und es Schulungen dazu geben wird. WIE: Jede*r soll Themen und Fragen einbringen, die wir dann sukzessive gemeinsam bearbeiten und diskutieren. Themen / Fragen an i.naftz(at)kug.ac.at WER:

Webinar on Making Proposals to RDA

Join Past RSC Chair Kathy Glennan as she reviews the updated policies and procedures for making an RDA change proposal from the RSC’s perspective. She will also share her experiences from creating over 30 proposals or discussion papers to modify RDA when she served as the ALA Representative to the RDA Steering Committee (and its

DNBLab – Analysieren Sie unseren Bestand!

Die Deutsche Nationalbibliothek bietet über das DNBLab allen an Text und Data Mining interessierten Nutzer*innen einen zentralen Anlaufpunkt für den Zugriff auf ihre Daten und freien digitalen Ressourcen. Wir stellen Ihnen das aktuelle DNBLab-Angebot vor (aufbereitete Datensets, Schnittstellen und Metadatenformate) und zeigen Ihnen in dieser Einführungsveranstaltung, wie Sie ohne Programmierkenntnisse unsere Daten und freien Objekte

axe-con 2023

Axe-con is the world’s largest digital accessibility conference that welcomes developers, designers, business users, and accessibility professionals of all experience levels to an accessibility conference focused on building, testing, and maintaining accessible digital experiences.

There’s A LOT Still Happening in MARC : Some Updates on MARC Formats

Dear colleagues, I am pleased to announce that MARC Format Transition Interest Group is holding a session during the Core IG Week on Wednesday, March 8th at 1pm(ET)/noon(CT)/10am(PT). session title: „There’s A LOT Still Happening in MARC : Some Updates on MARC Formats“  session description: The MARC Format Transition Interest Group is pleased to hold a session on

GND-Forum Museen und Sammlungen

Die digitale Transformation und die steigende Menge online verfügbarer Daten erhöhen den Bedarf, eigene Daten mit anderen Beständen zu verknüpfen, auch um Zusammenhänge sichtbar zu machen. Für die Dokumentation und Vernetzung von Objekten des kulturellen Erbes ist es dabei von zentraler Bedeutung, Personen, Ereignisse, Orte und ähnliche Entitäten eindeutig referenzieren zu können. Hier spielen kontrollierte

Zero Project Conference 2023

The Zero Project Conference – an annual disability inclusion gathering at the United Nations Office at Vienna – brings together innovators and key decision makers from all sectors to foster partnerships, share new proven solutions, and support the international scaling of these solutions, all towards the mission for a world with zero barriers. Where: Vienna