„Codex Calixtinus“ gestohlen

Madrid – Aus der Kathedrale von Santiago de Compostela im Nordwesten von Spanien ist ein jahrhundertealtes Buch von unschätzbarem Wert verschwunden. Der Codex Calixtinus – auch bekannt als Jakobsbuch – gilt als der erste „Reiseführer“ für den Jakobsweg und stammt aus dem 12. Jahrhundert. Das wertvolle Werk wurde nach Angaben der Polizei eigentlich vor der Öffentlichkeit verborgen und in einem Panzerschrank aufbewahrt; allein zu besonderen Anlässen wie dem Papstbesuch wurde es hervorgeholt. …

Quellen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert