http://beta.rdatoolkit.org/rda.web/ via http://blog.bibliothekarisch.de/blog/2018/06/21/kurz-rda-toolkit-beta-site-ist-offen/
Kategorie: Katalogisierung
Die mittelalterlichen Handschriften des Stiftes Nonnberg in Salzburg
Gerold Hayer, Manuel Schwembacher (Bearb.): Die mittelalterlichen Handschriften des Stiftes Nonnberg in Salzburg (= Österreichische Akademie der Wissenschaften, phil.-hist. Kl., Denkschriften 501 / Veröffentlichungen zum Schrift- und Buchwesen des Mittelalters II: Verzeichnisse der Handschriften österreichischer Bibliotheken 7), Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien … Weiterlesen
Melden sie Inkunabelkäufe an den Gesamtkatalog der Wiegendrucke
Falk Eisermann appelliert an die Zunft, Inkunabelkäufe an den Gesamtkatalog der Wiegendrucke zu melden: All institutions, libraries, museums, archives, that acquire (or find, or inherit) incunabula copies are very kindly asked to report these acquisitions to both the GW and … Weiterlesen
Preserving the World’s Rarest Books
Preserving the World’s Rarest Books ist ein neues Projekt, gefördert von der Andrew W. Mellon Foundation in New York, das es sich zum Ziel gesetzt hat die analytischen Fähigkeiten des Universal Short Title Catalogue (USTC) der bibliothekarischen Gemeinschaft zur Verfügung zu stellen. Der … Weiterlesen
Der Weg zum Onlinekatalog QuickSearch 3/3
Der Weg zum Onlinekatalog QuickSearch 2/3
Erklärung zu den internationalen Katalogisierungsprinzipien (ICP) – dt. Übersetzung des IFLA-Statements
A German translation of the Statement of International Cataloguing Principles (2016 Edition with minor revisions, 2017) is now available. The translation has been edited by Renate Behrens, Ingeborg Töpler (Deutsche Nationalbibliothek) and Christian Aliverti (Schweizerische Nationalbibliothek NB). Erklärung zu den internationalen Katalogisierungsprinzipien (ICP) Quelle: https://www.ifla.org/node/28972
RVK als Open Data: Lizenzierung unter CC0 seit Dezember 2017
Die Regensburger Verbundklassifikation (RVK) steht jetzt unter CC0 frei zur Verfügung! https://t.co/i2xJpDzt0R @ubreg — Jakob (@nichtich) 18. Dezember 2017 https://rvk.uni-regensburg.de/aktuelles via https://biboer.wordpress.com/2017/12/21/regensburger-verbundklassifikation-rvk-gemeinfrei-cc0/
Kottke.org: Card catalogs and the secret history of modernity
Card catalogs feel very old but are shockingly new. Merchants stored letters and slips of paper on wire or thread in the Renaissance. (Our word “file” comes from filum, or wire.) But a whole technology, based on scientific principles, for storing, … Weiterlesen
Zukünftige Rolle der VÖB-Kommission für Formalerschließung: Diskutieren Sie mit!
Liebe KollegInnen, im Zusammenhang mit der im 4. Quartal 2016 durchgeführten Umfrage der VÖB-Kommission für Formalerschließung (damals noch VÖB-Kommission für Nominalkatalogisierung) zur Lage des Arbeitsbereichs, deren Ergebnisse am 5. Mai dieses Jahres veröffentlicht wurden (abrufbar unter https://doi.org/10.5281/zenodo.571457) darf ich daran erinnern, dass es im Rahmen … Weiterlesen