The Institutional Repository Bibliography (IRB) presents selected English-language articles, books, and other scholarly textual sources that are useful in understanding institutional repositories. Although institutional repositories intersect with a number of open access and scholarly communication topics, this bibliography only includes … Weiterlesen
Kategorie: Langzeit-/Webarchivierung
„Digital Edition and Preservation: Perspectives on Metadata“ (Wien, 12.-13.11.2009
Dear colleagues, We cordially invite you to participate in the conference „Digital Edition and Preservation: Perspectives on Metadata“ to be held in Vienna, Austria on 12-13 November 2009, hosted by a project team drawn from the Center for Information Modelling … Weiterlesen
Digital preservation an der LoC
Website: http://www.digitalpreservation.gov/
nestor-Handbuch „Langzeitarchivierung“ in 2. Auflage
Am Dt. Bibliothektartag in Erfurt vorgestellt wurde die 2. Auflage des nestor-Handbuch „Langzeitarchivierung“: Seit 2007 ist das Handbuch in einer ständig erweiterten und überarbeiteten Online-Version <http://nestor.sub.uni-goettingen.de/handbuch/index.php> ein wichtiges Werkzeug für alle an der digitalen Langzeitarchivierung interessierten Kolleginnen und Kollegen. Die nun vorgelegte Version 2.0 erscheint … Weiterlesen
Vorarlberg digital: Das Radio- und Fernseharchiv der Vorarlberger Landesbibliothek
Ende April wurde das Radio- und Fernseharchiv der Vorarlberger Landesbibliothek bereits präsentiert: Seit 1987 zeichnet die Vorarlberger Landesbibliothek Radio- und Fernsehsendungen landeskundlichen Inhalts auf (z.B. Landesrundschau, V-Heute). 1993 wird zu diesem Zweck die Mediathek als Sammel- und Dokumentationszentrum eingerichtet. Da … Weiterlesen
die universität online: Elektronische Bücher in Phaidra
In „die universität online“ wird kurz auf den Beitrag von Peter Marksteiner über den neuen Phaidra Book Viewer im „Comment“, dem Magazin des Zentralen Informatikdienstes der Universität Wien, verwiesen. http://www.univie.ac.at/voeb/blog/?p=1317
„Digital Preservation“ einmal anders
Sehr lustig! Etwas für die Langzeitarchivierer unter uns … Quelle: http://infobib.de/blog/2009/05/06/superlangzeitarchivierer/
Umberto Eco über Bücher und elektronische Speichermedien
Umberto Eco schätzt beides: das Buch und die elektronischen Speichermedien. Aber auf lange Sicht will er das Medium Buch nicht missen. Wenn der PC aus dem 5. Stock fällt Dante auf Festplatte oder Papier? Elektronische Speichermedien sind gut für die … Weiterlesen
Artikel zum „Phaidra Book Viewer“ in comment 09/1 vom 1.4.2009
Phaidra Book Viewer. Elektronische Bücher in Phaidra von Peter Marksteiner (Ausgabe 09/1, April 2009) Das Digital Asset Management System Phaidra1) wird laufend aktualisiert und weiterentwickelt. Mit der neuen Version, die am 15. Dezember 2008 in Betrieb ging, gab es neben … Weiterlesen
Langzeitarchivierung: European Archive
Die europäische Variante des Internet Archive: http://www.europarchive.org/