Wahl für das VÖB-Präsidium für die Funktionsperiode 2026 – 2027: Einreichung von Vorschlägen

Liebe Kolleginnen und Kollegen, im Rahmen des 2. Österreichischen Bibliothekskongresses findet auch die Neuwahl des Präsidiums der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare für die Funktionsperiode 1.1.2026 bis 31.12.2027 statt. Statutengemäß ist jedes Mitglied berechtigt, einzelne Vorschläge für die Wahl der Präsidentin / des Präsidenten bzw. der beiden Stellvertreter:innen einzubringen (Vorschlag eines Teams). Die Zustimmung der

Wahl VÖB-Vorstand für die Funktionsperiode 2026 – 2027: Einreichung von Vorschlägen

Liebe Kolleginnen und Kollegen, anlässlich des 2. Österreichischen Bibliothekskongresses findet auch die Neuwahl des Vorstands der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare für die Funktionsperiode 1.1.2026 bis 31.12.2027 statt. Statutengemäß besteht der Vorstand aus allen Mitgliedern des Präsidiums, den Vorsitzenden der Kommissionen und Arbeitsgruppen für die Dauer ihrer Funktion, je einer Vertreterin/einem Vertreter verwandter Berufsvereinigungen Österreichs,

Willkommen auf der neuen Webseite der VÖB

Nach ca. einen Jahr Arbeit geht endlich die neue Webseite der VÖB online. Von nun an wird das VÖB Blog fest in die neue Seite integriert und wir möchten der Arbeit in den Kommissionen mehr Sichtbarkeit einräumen. Gleichzeitig werden die Kommissionen stärker in das Blog integriert und werden somit auch besser über ihre Arbeit informieren

Erzdiösese Wien: Minoriten: Fünf Bibliotheken unter einem Dach: Ein historischer Schatz in Wien

„Mitten in Wien, gegenüber dem Alten AKH, birgt die Zentralbibliothek der Minoriten ein einzigartiges kulturelles Erbe: Fünf historische Bibliotheken vereint unter einem Dach, beherbergen rund 45.000 Bücher, wertvolle Handschriften und ein musikalisches Weltkulturerbe. Anlässlich des Welttags des Buches am 23. April 2025 öffnet diese bemerkenswerte Institution ihre Tore.“ Siehe https://www.erzdioezese-wien.at/site/menschenorganisation/geschichtedererzdioezesew/article/128768.html https://www.kathpress.at/goto/meldung/2466523/wien-minoritenbibliothek-oeffnet-ihre-tore-am-welttag-des-buches

The Guardian: Librarians in UK increasingly asked to remove books, as influence of US pressure groups spreads

„Requests to remove books from library shelves are on the rise in the UK, as the influence of pressure groups behind book bans in the US crosses the Atlantic, according to those working in the sector.“ Siehe weiter https://www.theguardian.com/books/2025/apr/14/librarians-in-uk-increasingly-asked-to-remove-books-as-influence-of-us-pressure-groups-spreads

Busch, D., & Lande, D. (2025). Semantische Dokumentenindexierung mit generativer KI

Busch, D., & Lande, D. (2025). Semantische Dokumentenindexierung mit generativer KI. Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare, 75(1). https://doi.org/10.31263/voebm.v75i1.9251 Ziel dieses Beitrags ist es, neue Verfahren zur semantischen Indexierung von Referenzinformationen mithilfe generativer künstlicher Intelligenz vorzustellen. Ein GPT-Sprachmodell wurde verwendet, um Deskriptoren und Beziehungen zwischen diesen aus Dokumenten zum Thema Architekturgeschichte automatisch zu extrahieren.

Spiegel: Bibliothek darf Bücher mit Warnhinweis versehen

„In der Publikation werden die Mondlandung und der Atombombenabwurf auf Hiroshima bestritten: Grund genug für die Stadtbücherei Münster, dieses und weitere Bücher mit Einordnungen zu versehen. Ein Gericht urteilte nun: zu Recht.“ Verwaltungsgericht Münster Beschl. v. 11.04.2025, Az. 1 L 59/25. Siehe weiter https://www.spiegel.de/kultur/literatur/bibliothek-darf-buecher-mit-warnhinweis-versehen-a-c78ce3fc-1c13-4c96-993d-4ecad10c03a7 Siehe auch https://www.lto.de/recht/nachrichten/n/1l5925-vg-muenster-eilantrag-gegen-stadtbuecherei-erfolglos Siehe https://rsw.beck.de/aktuell/daily/meldung/detail/vg-muenster-1l5925-einordnung-hinweis-buch-gerechtfertigt-stadtbuecherei

Stellenausschreibung Österreichische Nationalbibliothek: Mitarbeiter*in im Wechseldienst für den Servicedesk …

Für die Hauptabteilung Benützung und Information suchen wir zum ehestmöglichen Eintritt, befristet bis 30. September 2028, eine*n engagierte*n und serviceorientierte*n Mitarbeiter*in im Wechseldienst für den Servicedesk, die Buchausgaben und Magazine (30 Stunden/Woche) Ihre Aufgaben Erteilen von Basisauskünften, Verkauf von Tickets und Bibliotheksjahreskarten sowie Führungsverbuchung im elektronischen Tourenplan Benutzererfassung im Besuchermanagementsystem Buchaushebung und -rückstellung in den Magazinen Bereitstellung

Stellenausschreibung Universität Wien: Data Steward Fakultät für Geowissenschaften

Für die Fakultät für Geowissenschaften, Geographie und Astronomie an der Universität Wien wird ein*e Data Steward*ess gesucht. Besetzung ab: 01.06.2025 Stundenausmaß: 40,00 (ggf. im gegenseitigen Einvernehmen Option auf Teilzeit) Einstufung KV: §54 VwGr. IVa Befristung: vorerst auf drei Jahre, bei gegenseitigem Einvernehmen und bei Vorhandensein der entsprechenden Mittel ggf. Option auf verlängerte/permanente Anstellung Ende der

Stellenausschreibung UB Wien: Lehrling Archiv-, Bibliotheks- und Informationsassistent*in

An der Universitätsbibliothek Wien der Universität Wien sind 2 Lehrstellen Archiv-, Bibliotheks- und Informationsassistent*in ausgeschrieben: Besetzung ab: 05.09.2025 Stundenausmaß: 40,00 Einstufung KV: §56 Lehrlingsentschädigung Befristung bis: 3 Jahre Ende der Bewerbungsfrist: 29.4.2025 Zur Stellenausschreibung im Jobportal der Universität Wien (Kennzahl 3792)

Stellenausschreibung der BOKU Wien: Bibliothekar*in

Bibliothekar*in Beschäftigungsausmaß: 40 Wochenstunden Dauer des Dienstverhältnisses: ab sofort, vorerst befristet für 1 Jahr (mit Option auf unbefristete Verlängerung) Einstufung gem. Univ.-KV, Verwendungsgruppe: IVa Der detaillierte Ausschreibungstext ist zu finden unter: https://boku.ac.at/fileadmin/data/H01000/mitteilungsblatt-jobs/2025/KZ77.pdf

Stellenausschreibung UB Wien: Entlehnung Hauptbibliothek der Universität Wien

Im Team Entlehnung der Hauptbibliothek der Universität Wien (DLE Bibliotheks- und Archivwesen) ist die Stelle eines*r Mitarbeiter*in ausgeschrieben. Besetzung ab: 2.6.2025 Stundenausmaß: 20,00 Einstufung KV: §54 VwGr. IIa Befristung bis: unbefristet Ende der Bewerbungsfrist: 27.4.2025 Zur Stellenausschreibung im Jobportal der Universität Wien (Kennzahl 3888)