bildungs.tv: Video mit Johanna Rachinger: Bibliotheken im Google-Zeitalter

http://www.bildungs.tv/ (Videoteaser)

Logo Kepler SalonBibliotheken im Google-Zeitalter Länge: 01:20:45© 2009 www.bildungs.tv
Österreich hat mit der Österreichischen Nationalbibliothek einer der wertvollsten Bibliotheken weltweit. Zirka 8,5 Millionen Bücher sind dort vorhanden. Jährlich kommen um die 50.000 dazu. Doch wie wird es im Google-Zeitalter mit den Gedächtnisinstitutionen weitergehen? Dieser Frage ging Johanna Rachinger, Generaldirektorin der Österreichischen Nationalbibliothek im Kepler Salon auf den Grund.

Zur Person

Johanna Rachinger (geb. 1960 in Putzleinsdorf/OÖ) studierte Theaterwissenschaft und Germanistik an der Universität Wien. Ende der 80er-Jahre war sie zunächst als Lektorin beim Wiener Frauenverlag beschäftigt, danach wurde sie Leiterin der Buchberatungsstelle beim Österreichischen Bibliothekswerk. Zwischen 1992 und 1995 übernahm sie die Programmleitung beim Verlag Ueberreuter, ab 1995 wurde sie schließlich die Geschäftsführerin des Verlages. Im Jahr 2001 übertrug man Rachinger die Generaldirektion der Österreichischen Nationalbibliothek

Quelle: http://www.schule.at/

http://bildungs.tv/bildungsthemen/vortraege/2983/bibliotheken-im-google-zeitalter

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert