Stellenausschreibung Plagiatsprüfer:in (40h, KV IVa) an der MedUni Wien

Die Medizinische Universität Wien zählt mit rund 6.500 Mitarbeiter:innen und 8.600 Studierenden zu einer der größten biomedizinischen Spitzenforschungs- und Lehrinstitutionen Europas. Die Universitätsbibliothek sucht voraussichtlich mit 19. Mai 2025, in Vollzeit und befristet bis 18. Mai 2026 mit der Option auf Verlängerung, eine:n Plagiatsprüfer:in (m/w/d). Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen, bestehend aus Lebenslauf,

Open Science Conference 2025 // Calls for Contributions // Deadline May 23 // Open Science and Artificial Intelligence

The international Open Science Conference 2025 (https://www.open-science-conference.eu/) will be held on October 8-9 in Hamburg. This year’s conference will have a special focus on the intersection between Open Science and Artificial Intelligence (AI). The rapid integration of AI and corresponding tools into scientific research poses both new challenges but also opportunities for Open Science practices

Stellenausschreibung UB der Universität für angewandte Kunst Wien: Expert*in für Forschungsdatenmanagement und Open Science

Die Universität für angewandte Kunst Wien sucht ab sofort eine*n Expert*in für Forschungsdatenmanagement und Open Science (m/w/d, 40 Wochenstunden (1 Jahr / Aufbau dieses neuen Tätigkeitsbereiches), danach 20 Wochenstunden (2 Jahre) – mit der Option auf Verlängerung) für die Abteilung Universitätsbibliothek. Anstellungserfordernisse: Abgeschlossenes Studium, vorzugsweise in den Bereichen Arts and Humanities Fundierte Kenntnisse der Forschungspraxis,

Stellenausschreibung ÖNB: Geringfügig beschäftigte Mitarbeiter*innen (9,7 Stunden/Woche)

Für das Bildarchiv und die Grafiksammlung suchen wir zum ehestmöglichen Eintritt, befristet bis 31. Dezember 2025, zwei engagierte geringfügig beschäftigte Mitarbeiter*innen (9,7 Stunden/Woche) Ihre Aufgaben Vorbereitungsarbeiten für ein Digitalisierungsprojekt von Kleinbildnegativen: insbesondere Übertragung von handschriftlichen Bildinformationen in eine Excel-Liste Überprüfung der Bildinformationen und Recherche Aushebe- und Transportarbeiten im Bestand der Sammlung Unsere Anforderungen Sehr gute

Erzdiösese Wien: Minoriten: Fünf Bibliotheken unter einem Dach: Ein historischer Schatz in Wien

„Mitten in Wien, gegenüber dem Alten AKH, birgt die Zentralbibliothek der Minoriten ein einzigartiges kulturelles Erbe: Fünf historische Bibliotheken vereint unter einem Dach, beherbergen rund 45.000 Bücher, wertvolle Handschriften und ein musikalisches Weltkulturerbe. Anlässlich des Welttags des Buches am 23. April 2025 öffnet diese bemerkenswerte Institution ihre Tore.“ Siehe https://www.erzdioezese-wien.at/site/menschenorganisation/geschichtedererzdioezesew/article/128768.html https://www.kathpress.at/goto/meldung/2466523/wien-minoritenbibliothek-oeffnet-ihre-tore-am-welttag-des-buches

The Guardian: Librarians in UK increasingly asked to remove books, as influence of US pressure groups spreads

„Requests to remove books from library shelves are on the rise in the UK, as the influence of pressure groups behind book bans in the US crosses the Atlantic, according to those working in the sector.“ Siehe weiter https://www.theguardian.com/books/2025/apr/14/librarians-in-uk-increasingly-asked-to-remove-books-as-influence-of-us-pressure-groups-spreads

Busch, D., & Lande, D. (2025). Semantische Dokumentenindexierung mit generativer KI

Busch, D., & Lande, D. (2025). Semantische Dokumentenindexierung mit generativer KI. Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare, 75(1). https://doi.org/10.31263/voebm.v75i1.9251 Ziel dieses Beitrags ist es, neue Verfahren zur semantischen Indexierung von Referenzinformationen mithilfe generativer künstlicher Intelligenz vorzustellen. Ein GPT-Sprachmodell wurde verwendet, um Deskriptoren und Beziehungen zwischen diesen aus Dokumenten zum Thema Architekturgeschichte automatisch zu extrahieren.

Spiegel: Bibliothek darf Bücher mit Warnhinweis versehen

„In der Publikation werden die Mondlandung und der Atombombenabwurf auf Hiroshima bestritten: Grund genug für die Stadtbücherei Münster, dieses und weitere Bücher mit Einordnungen zu versehen. Ein Gericht urteilte nun: zu Recht.“ Verwaltungsgericht Münster Beschl. v. 11.04.2025, Az. 1 L 59/25. Siehe weiter https://www.spiegel.de/kultur/literatur/bibliothek-darf-buecher-mit-warnhinweis-versehen-a-c78ce3fc-1c13-4c96-993d-4ecad10c03a7 Siehe auch https://www.lto.de/recht/nachrichten/n/1l5925-vg-muenster-eilantrag-gegen-stadtbuecherei-erfolglos Siehe https://rsw.beck.de/aktuell/daily/meldung/detail/vg-muenster-1l5925-einordnung-hinweis-buch-gerechtfertigt-stadtbuecherei

Stellenausschreibung Österreichische Nationalbibliothek: Mitarbeiter*in im Wechseldienst für den Servicedesk …

Für die Hauptabteilung Benützung und Information suchen wir zum ehestmöglichen Eintritt, befristet bis 30. September 2028, eine*n engagierte*n und serviceorientierte*n Mitarbeiter*in im Wechseldienst für den Servicedesk, die Buchausgaben und Magazine (30 Stunden/Woche) Ihre Aufgaben Erteilen von Basisauskünften, Verkauf von Tickets und Bibliotheksjahreskarten sowie Führungsverbuchung im elektronischen Tourenplan Benutzererfassung im Besuchermanagementsystem Buchaushebung und -rückstellung in den Magazinen Bereitstellung