Die Johannes Kepler Universität Linz sucht zur Verstärkung des Bibliotheksteams eine*n Data Steward im Beschäftigungsausmaß von 30-40 Wochenstunden (unbefristet). Die Bewerbungsfrist wurde bis 9. April 2025 verlängert. Nähere Informationen zu Aufgaben, Anforderungsprofil und Bewerbung finden Sie unter: https://karriere.jku.at/hcm/jobexchange/showJobOfferDetail.do?jobOfferId=8a7ec2ab94da062f0194ef57c8b75bd0&j=&organizationUnitId=
Monat: März 2025
Stellenausschreibung ÖNB: wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (38,50 Stunden/Woche)

Für die Sammlung von Handschriften und Alten Drucken suchen wir zum ehestmöglichen Eintritt eine*n engagierte*n und serviceorientierte*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (38,50 Stunden/Woche) Ihre Aufgaben Wissenschaftliche Erschließung von Sammlungsbeständen, insbesondere von Autographen und Nachlässen sowie Bearbeitung wissenschaftlicher Anfragen Erschließung des historischen Bestands des ÖNB Archivs und Koordination der fortlaufenden Archivierung Koordination und Betreuung von Forschungs- und Erschließungsprojekten Konzeption
Stellenausschreibung ÖNB: Bibliothekar*in (38,50 Stunden/Woche)

Für die Hauptabteilung Bestandsaufbau und Bearbeitung suchen wir für das Digitalisierungsprojekt „Austrian Books Online“, zum Eintritt ab 1. Mai 2025, befristet bis 31. Jänner 2028, eine*n engagierte*n Bibliothekar*in (38,50 Stunden/Woche) Ihre Aufgaben Überprüfen und Korrigieren der Metadaten von Monografien und fortlaufenden Ressourcen Formale Erfassung und Inventarisierung von Medien im Bibliothekssystem ALMA Anwendung von GND-Normdaten für den
Ausschreibung Lehrstelle für den Beruf Archiv-, Bibliotheks- und Informationsassistent_in/Universität für Musik und darstellende Kunst Wien
Die Universität für Musik und darstellende Kunst Wien schreibt eine Lehrstelle für den Beruf Archiv-, Bibliotheks- und Informationsassistent_in an der Universitätsbibliothek aus. https://www.mdw.ac.at/bewerbungsportal/verwaltung/280 Ende der Bewerbungsfrist ist der 27. April 2025.
Stellenausschreibung der KHM-Bibliothek: Wissenschaftliche*n Bibliothekar*in (als Karenzvertretung)
Für eine Karenzvertretung ab Mai 2025 sucht der KHM-MUSEUMSVERBAND eine*n wissenschaftliche*n Bibliothekar*in (Dienstort Wien, 40 Wochenstunden). Die KHM-Bibliothek ist eine Präsenzbibliothek, die alle Sammlungen des Kunsthistorischen Museums und externe Wissenschaftler*innen mit Forschungsliteratur versorgt. Als Mitarbeiter*in der Bibliothek sind Sie Teil eines kleinen Teams vor Ort, das sich neben alltäglichen bibliothekarischen Tätigkeiten (Nutzer*innenbetreuung, Katalogisierung, Recherche, Bestandserhaltung
4L-Kurs im April
Das Fortbildungsprogramm 4L Lifelong Learning for Librarians ist Online: https://www.bibliotheksausbildung.at/4L/ Besonders hinweisen möchte ich Sie auf die Kurse im April: 3. April: Ethische Konfliktfälle in der bibliothekarischen Praxis: Konfliktfälle im bibliothekarischen Alltag werden anhand einer Fallstudiendatenbank in dieser halbtägigen Fortbildung behandelt. Eine detaillierte Beschreibung und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier: https://www.bibliotheksausbildung.at/4L/rechtsgundlagen/ethische-konfliktfalle-in-der-bibliothekarischen-praxis.html 7. April: Framework Information
Stellenausschreibung Österreichische Nationalbibliothek Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in

Als größte Bilddokumentationsstelle Österreichs ist das Bildarchiv- und die Grafiksammlung der Österreichischen Nationalbibliothek zugleich Sammlung und Archiv historischer bzw. zeitgenössischer Fotografie und Grafik sowie Bibliothek und wissenschaftliche Bildagentur. Für ein Projekt zur rechtlichen Kennzeichnung von Sammlungsbeständen suchen wir zum Eintritt per 1. Juli 2025, befristet bis 31. Dezember 2026, eine*n engagierte*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (38,5 Stunden/Woche) Ihre Aufgaben Durchführung
orf.at: Tiroler Literatur erstmals digital zugänglich
„Die Universitäts- und Landesbibliothek Tirol macht laufend ältere, regionale Literatur aus Tirol, Südtirol und Vorarlberg digital zugänglich. Dabei geht es um Werke von Autorinnen und Autoren, deren Urheberrechte ausliefen. Die Initiative ist Teil einer internationalen „Public Domain“-Aktion.“ https://tirol.orf.at/stories/3296880/
Stellenausschreibung im Medienmanagement der WU Bibliothek, 40h
Liebe Kolleginnen und Kollegen, auf folgende Ausschreibung in der Abteilung Medienmanagement der WU Bibliothek möchte ich Sie aufmerksam machen: Spezialist*in e-Ressourcen-Management: ab sofort, KV IIIb 40 Stunden/Woche, wobei 20 Wochenstunden unbefristet und 20 Wochenstunden ersatzmäßig befristet sind Schwerpunkt: Mitarbeit im Forschungsinformationssystem PURE https://wirtschaftsuniversitaet-wien-portal.rexx-systems.com/Spezialistin-e-Ressourcenmanagement-de-j2365.html Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Mit besten Grüßen aus der WU
Stellenausschreibung UB Wien: Mitarbeiter*in an der Fachbereichsbibliothek Osteuropäische Geschichte und Slawistik

An der Fachbereichsbibliothek Osteuropäische Geschichte und Slawistik der Dienstleistungseinrichtung (DLE) Bibliotheks- und Archivwesen der Universität Wien ist eine Stelle des gehobenen Bibliotheksdienstes zu besetzen. Beschäftigungsausmaß: 21 WStd Einstufung: KV IIIa Beschäftigungsdauer: ab 1.4.2025, befristet auf die Dauer der Abwesenheit eines*einer Mitarbeiter*in, mindestens bis zum 15.05.2025 mit der Option auf Verlängerung Ende der Bewerbungsfrist: 24.3.2025 Stellen