https://bund.jobboerse.gv.at/sap/bc/jobs/#/details/0050568143B61EDDBE9447A434A17655
Stellenausschreibung VfGH: Lehre (Archiv-, Bibliotheks- und Informationsassistent:in)

https://bund.jobboerse.gv.at/sap/bc/jobs/#/details/0050568143B61EDDBE9447A434A17655
The Training and Support Standing Committee will be hosting a second OpenAIRE coffee break – on e-accessibility on June 7 at 10:00-11:00 CEST. Please see more details below, share in your networks and join this session if you are interested. And thanks a lot to our Austrian colleagues for sharing their experiences! OpenAIRE coffee break on e-accessibility: It’s all about the tools!
An der Fachbereichsbibliothek Publizistik- und Kommunikationswissenschaft und Informatik der Dienstleistungseinrichtung (DLE) Bibliotheks- und Archivwesen der Universität Wien ist eine Stelle des gehobenen Bibliotheksdienstes zu besetzen. Die Stelle ist vorerst auf ein Jahr befristet, soll aber im gegenseitigen Einvernehmen in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis umgewandelt werden. Beschäftigungsausmaß: 34 WStd Einstufung: KV IIIa Beschäftigungsdauer: vorerst befristet auf 1
„Bei der Flutkatastrophe in der norditalienischen Adria-Region Emilia-Romagna sind auch zahlreiche Kulturgüter beschädigt worden. In der Stadt Forli ist Wasser in eine mehr als 550 Jahre alte Bibliothek eingedrungen. Um die vom Wasser durchnässten wertvollen Manuskripte und antiken Bücher der Sammlung zu retten, wird auf eine innovative Technik zurückgegriffen. Die Bücher sollen jetzt eingefroren werden,
GZ A 0099/1-2023 An der Abteilung Universitätsbibliothek gelangt die Stelle e. Open Science-Koordinator*in gemäß Angestelltengesetz, Verwendungsgruppe IVa des Kollektivvertrages der Universitäten zur Besetzung. Das monatliche Mindestgehalt für diese Verwendung beträgt € 2.991,00 brutto (14x jährlich) und kann sich eventuell auf Basis der kollektivvertraglichen Vorschriften durch die Anrechnung tätigkeitsspezifischer Vorerfahrungen erhöhen. Vorgesehener Dienstantritt: 1. Juli 2023
(St. Pölten, 23.5.2023) Alle Mitarbeiter:innen der 260 NÖ öffentlichen Bibliotheken wurden eingeladen auf die Schallaburg zu kommen, um sich selbst ein Bild der interessanten Ausstellung „KIND SEIN“, die seit 13. Mai bis 5. November läuft, zu machen. Die Bibliotheken erhalten außerdem ein Paket mit dem Ausstellungskatalog, Unterlagen zur Ausstellung und zwei weiteren Freitickets. Landesrat Ludwig
Für die Hauptabteilung Bestandsaufbau und Bearbeitung suchen wir zum Eintritt per 1. Juli 2023, befristet bis 30. April 2027, eine/n engagierte/n BibliothekarIn (38,50 Stunden/Woche) Ihre Aufgaben Mitarbeit an bibliothekarischen Projekten im Bereich Katalogoptimierung Inventarisierung, formale und inhaltliche Erschließung von analogen und elektronischen Medien im Bibliothekssystem ALMA Erschließung von analogen und digitalisierten Periodika durch automationsunterstützte Integration von Aufsatzmetadaten
Für die Hauptabteilung Benützung und Information suchen wir zum ehestmöglichen Eintritt eine/n engagierte/n und serviceorientierte/n MitarbeiterIn im Wechseldienst für den Servicedesk, die Buchausgaben und Magazine (38,50 Stunden/Woche) Ihre Aufgaben Erteilen von Basisauskünften, Verkauf von Tickets und Bibliotheksjahreskarten sowie Führungsverbuchung im elektronischen Tourenplan Benutzererfassung im Besuchermanagementsystem Buchaushebung und -rückstellung in den Magazinen Bereitstellung und Rücknahme der Bücher
ich darf auf die aktuelle Stellenausschreibung der WU Bibliothek Spezialist*in Informationskompetenz mit Schwerpunkt Mitarbeit im Projekt Neuentwicklung des eLearning-Angebotes der Bibliothek Fit4Research aufmerksam machen. Wir freuen uns auf Bewerber*innen mit Matura und einer abgeschlossene oder im Abschluss befindlichen Bibliotheksausbildung (Ausbildung für das Bibliotheks-, Informations- und Dokumentationswesens oder eine vergleichbare Ausbildung) ODER mehrjähriger, für die Stelle
Im Rahmen des Digitalisierungsprojektes Geschichte in Bild und Text wird das Ziel verfolgt, wertvolle Bestände zu digitalisieren und für die Forschung und die Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Wir suchen daher für die Hauptabteilung Digitale Bibliothek/Abteilung Digitalisierung und Bereitstellung zum Eintritt per 1. Juli 2023, befristet bis 30. Juni 2024, eine/n engagierte/n MitarbeiterIn für die Digitalisierung historischer Bestände