Im Projekt Austrian Transition to Open Access Two – AT2OA2 ist die Stelle eines*einer Angestellten des höheren Bibliotheksdienstes zu besetzen. Das Projekt, an dem alle 21 staatlichen österreichischen Universitäten, das IST Austria und das IMP teilnehmen, hat das Ziel, die Transformation von Closed zu Open Access bei wissenschaftlichen Publikationen weiter voranzutreiben und unterstützende Maßnahmen zu
Monat: Februar 2023
Vatikanarchiv: Hilfegesuche von Juden vollständig online
Bittbriefe von verfolgten Juden an Papst Pius XII. aus dem Zweiten Weltkrieg sind ab sofort vollständig online verfügbar: 170 Bände aus dem historischen Archiv des Staatssekretariats zum Pontifikat von Pius XII. (1939-1958) mit dem Titel „Ebrei“ (Juden) sind nun im Internet. […] Siehe https://www.vaticannews.va/de/vatikan/news/2023-02/vatikanarchiv-hilfegesuche-von-juden-vollstandig-online.html
Stellenausschreibung TU Wien – Fachbereich Forschungsinformationssysteme: CRIS Qualitätsmanger_in – Publikationen
CRIS Qualitätsmanger_in – Publikationen Vollzeit 40 Wochenstunden oder Teilzeit zu je 20 Wochenstunden | unbefristet Die Technische Universität Wien ist Österreichs größte Forschungs- und Bildungseinrichtung im technisch- naturwissenschaftlichen Bereich und leistet seit mehr als 200 Jahren einen unverzichtbaren Beitrag zur Sicherung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft des Forschungsstandorts Österreich. Unter dem Motto „Technik für
Stellenausschreibung Österreichische Nationalbibliothek: MitarbeiterIn im Wechseldienst für den Servicedesk, die Buchausgaben und Magazine (38,5h)
Für die Hauptabteilung Benützung und Information suchen wir zum Eintritt ab 1. Mai 2023 eine/n engagierte/n und serviceorientierte/n MitarbeiterIn im Wechseldienst für den Servicedesk, die Buchausgaben und Magazine (38,5 Stunden/Woche) Ihre Aufgaben Erteilen von Basisauskünften, Verkauf von Tickets und Bibliotheksjahreskarten sowie Führungsverbuchung im elektronischen Tourenplan Benutzererfassung im Besuchermanagementsystem Buchaushebung und -rückstellung in den Magazinen Bereitstellung
Stellenausschreibung Österreichische Nationalbibliothek: Wissenschaftliche/r BibliothekarIn (38,5 h/Woche)
Für die Kartensammlung suchen wir zum Eintritt per 1. Juni 2023 eine/n engagierte/n und serviceorientierte/n wissenschaftliche/n BibliothekarIn (38,5 Stunden/Woche) Ihre Aufgaben Formale und inhaltliche Erfassung von analogen und elektronischen Medien, insbesondere kartografischer Objekte und topografischer Ansichten im Bibliothekssystem ALMA Bearbeitung von Datenbanken bzw. Katalogen sowie Datenanalyse und Bereinigung von Dateninkonsistenzen, insbesondere Korrektur und Ergänzung bestehender Metadaten
Webinar „Open Access für alle?“, 23.03.2023, (10:00 – 12:00 Uhr, Zoom)
Die Initiative Fortbildung für wissenschaftliche Spezialbibliotheken und verwandte Einrichtungen e.V. bietet am 23.03.2023 (10-12:00 Uhr) eine Online-Veranstaltung zum Thema „Open Access für alle? Digitale Barrierefreiheit und Bibliotheken“ an. Anmeldung: bis 09.03.2023 (early bird) unter morgenstern@initiativefortbildung.de (www.initiativefortbildung.de) Open Access für alle? Digitale Barrierefreiheit und Bibliotheken Termin : 23. März 2023, 10:00 – 12:00 Uhr Ort :
Call for Papers Forschungsnahe Dienste von (Medizin-)Bibliotheken
Das Editorial Board der Fachzeitschrift GMS Medizin – Bibliothek – Information (GMS MBI) plant zum September 2023 das Erscheinen eines neuen Sonderheftes „Forschungsnahe Dienste von (Medizin-)Bibliotheken“. Das Sonderheft soll einen Überblick über forschungsunterstützende Dienstleistungen in der medizinischen Fachinformation geben und exemplarisch forschungsnahe Angebote durch (medizinische) Bibliotheken vorstellen. Forschungsnahe Services gewinnen zunehmend an Bedeutung im Angebotsspektrum
Stellenausschreibung Johannes Kepler Universität Linz: Leitung für die Universitätsbibliothek
Die Welt ändert sich immer rascher. An der Johannes Kepler Universität Linz arbeiten wir täglich an den Technologien und Ideen von morgen. Und zugleich bereiten wir rund 23.000 junge Menschen auf die Anforderungen des modernen Arbeitsmarkts vor. Kurz: Wir sind Oberösterreichs größte Bildungs– und Forschungseinrichtung. Interesse, an Österreichs wohl schönster Campusuniversität die Zukunft mitzugestalten? Wir
Mitarbeiter:in im Kundenservice (m/w/d) – B2B
“Transforming lives by providing relevant and reliable information when, where, and how people need it.” Wir suchen ab sofort für unseren Standort Wien in Vollzeit (38,5 Wochenstunden) oder Teilzeit (ab 30 Wochenstunden) eine:n Mitarbeiter:in im Kundenservice (m/w/d) – B2B Was ist deine Aufgabe? Zu deinen Kunden zählen Universitäten & Fachhochschulen im In-
TAP – Tiroler Archiv für photographische Dokumentation und Kunst
https://www.tiroler-photoarchiv.eu/index.php/de/ Zur neuesten Online-Ausstellung: https://www.tirol.gv.at/meldungen/meldung/tiroler-photoarchiv-dokumentiert-die-anfaenge-des-faschismus-in-suedtirol/