Für die Bildarchiv und Grafiksammlung suchen wir zum ehestmöglichen Eintritt eine/n engagierte/n und serviceorientierte/n Data Librarian im Bereich Bilddokumentation und Bilddigitalisierung (30 Stunden/Woche) Ihre Aufgaben Erstellung und Anpassung von Workflows und Scripts für die Verarbeitung von Bilddigitalisaten und Metadaten Qualitätskontrolle und Nachbearbeitung von Bilddigitalisaten und Metadaten Erarbeitung, Testung und Dokumentation von Datenschemata zur Einspielung von Digitalisaten und
Monat: November 2022
Einladung zum 6. Workschop Computerunterstützte Inhaltserschließung und DA-3-(Digitaler Assistent) Anwender*innen-Treffen
Liebe Kolleg*innen, ich darf euch/Ihnen auf Anregung der Zentralen Redaktion des OBV die Einladung zu folgendem Workshop weiterleiten: „Liebe Kolleg*innen, Das Programm zum 6. Workshop Computerunterstützte Inhaltserschließung am 16./17. November 2022 (als Onlineveranstaltung) steht nun und alle Interessierten können sich ab sofort anmelden Workshop Computerunterstuetzte Inhaltserschliessung – computerunterstuetzte inhaltserschliessung – Deutsche Nationalbibliothek – Wiki (dnb.de)
Lunch Lecture „Videoformate“ – Onlineveranstaltung am 17.11.2022, 13-14 Uhr
Die Österreichische Mediathek freut sich, Sie zu einer Onlineveranstaltung einladen zu dürfen: In unserer nächsten Lunch Lecture „Videoformate“ am Donnerstag, den 17. November 2022 von 13 bis 14 Uhr beschäftigt sich die Videodigitalisierungsexpertin Marion Jaks von der Österreichischen Mediathek mit Fragen der Evaluierung und Formatidentifikation von Videobändern. Wie werden Videobänder begutachtet? Welche Bandformate sind in Sammlungen und
Stellenausschreibung Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung (IOS)/Regensburg: Bibliothekar*in (m/w/d)
Bibliothekar*in (m/w/d) 27.10.2022 Freie Stellen Für die Verstärkung seines Teams im Arbeitsbereich Bibliothek und elektronische Forschungsinfrastruktur sucht das IOS ab 01.01.2023 eine*n Bibliothekar*in (m/w/d) in Vollzeit. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 100% der tariflichen Wochenarbeitszeit (TV-L). Die Stelle ist unbefristet. Die Eingruppierung richtet sich nach persönlicher und beruflicher Qualifikation im Rahmen des TV-L bis Entgeltgruppe 9. Die Stelle ist
Stellenausschreibung TU Graz: Teamleitung Fachbibliotheken
Stellenausschreibung TU Graz: Teamleitung Fachbibliotheken, 30 oder 40 Stunden/Woche, voraussichtlich ab 15. Jänner 2023 unbefristet, an der Organisationseinheit Bibliothek und Archiv Aufgaben der Position: Leitung der Fachbibliothek NAWI und Leitung der Fachbibliothek Inffeld Kontinuierliche Weiterentwicklung und Verbesserung des Dienstleistungsspektrums der Fachbibliotheken in Koordination mit der Hauptbibliothek Erschließung und Aufbau des Bestandes (E-Ressourcen, Print) Wissenschaftlicher Informationsdienst: –
Call for Papers: 1. Österreichischer Bibliothekskongress (Innsbruck, 2.-5. Mai 2023)
Die Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare (VÖB) und der Büchereiverband Österreichs (BVÖ) richten erstmals gemeinsam den größten Fachkongress in Österreich für Mitarbeitende in wissenschaftlichen und öffentlichen Bibliotheken sowie in Schulbibliotheken aus. Für die lokale Organisation zeichnet die Universitäts- und Landesbibliothek Tirol verantwortlich. Der erste österreichische Bibliothekskongress findet von 2. bis 5. Mai 2023 im Congress Innsbruck statt.