Catalogue of billions of phrases from 107 million papers could ease computerized searching of the literature. In a project that could unlock the world’s research papers for easier computerized analysis, an American technologist has released online a gigantic index of … Weiterlesen
Monat: Oktober 2021
DDB startet Deutsches Zeitungsportal mit zentralem Zugang zu historischen Zeitungen von 1671 bis 1950
Pressemitteilung der Deutschen Digitalen Bibliothek, Berlin, 28. Oktober 2021 Rund 4,5 Millionen Zeitungsseiten in circa 600.000 Ausgaben online Die Deutsche Digitale Bibliothek schaltet mit dem Deutschen Zeitungsportal einen zentralen Zugang zu digitalisierten historischen Zeitungen aus deutschen Kultur- und Wissenseinrichtungen frei: es führt digitale Zeitungsbestände gebündelt … Weiterlesen
Jüdische Allgemeine: Kinemathek eröffnet digitales Archiv
Zehn Millionen US-Dollar flossen in die Digitalisierung der gesamten Filmgeschichte Israels Die Kinemathek Jerusalem, eines der größten Programmkinos der Welt und Veranstalter des Jerusalem Film Festival, hat ihr digitales Filmarchiv vorgestellt – das »Israel Film Archive«. Das Portal umfasst nach … Weiterlesen
Stellenausschreibung Kunsthistorisches Institut in Florenz: Wissenschaftliche/r Bibliothekar/in (Teilzeit 50 %)
Wissenschaftliche/r Bibliothekar/in (Teilzeit 50 %) Ausschreibungsnummer: Wissenschaftliche/r Bibliothekar/in KHI Stellenangebot vom 26. Oktober 2021 Das Kunsthistorische Institut in Florenz ist eines von derzeit 86 Instituten der Max-Planck-Gesellschaft, Deutschlands erfolgreichster Organisation für Grundlagenforschung. Die Bibliothek des Kunsthistorischen Institutes in Florenz sucht … Weiterlesen
Einladung zur Bewerbung oder Benennung „Zukunftsgestalter in Bibliotheken“
Wir suchen Personen, Teams und Einrichtungen mit dem Blick nach vorn, die Ideen konkret umsetzen und so Bewegung in die Bibliothekslandschaft bringen. Der Preis „Zukunftsgestalter in Bibliotheken“ wird seit 2012 vergeben. Er wird vom Verlag De Gruyter gestiftet und in … Weiterlesen
Stellenausschreibung ÖNB: MitarbeiterIn für die technische Betreuung der Applikationen ANNO und ALEX
Für die Hauptabteilung Digitale Bibliothek/Abteilung Digitale Services suchen wir zum Eintritt per 10.01.2022 eine/n engagierte/n MitarbeiterIn für die technische Betreuung der Applikationen ANNO und ALEX (20 Stunden/Woche) Ihre Aufgaben Betreuung, Administration und Weiterentwicklung der Webapplikationen ANNO (https://anno.onb.ac.at/) und ALEX (https://alex.onb.ac.at/) Verarbeitung, Kontrolle … Weiterlesen
science.orf.at zu den Topotheken
Eine Million Privatdokumente zu Alltagsgeschichte Das Foto vom Dorffest aus den 1970er Jahren, ein altes Video vom Fußballspiel der Kinder: Was auf den ersten Blick unwichtig erscheint, erzählt Kulturgeschichte. Vor über zehn Jahren wurde die Topothek gegründet. Heute betreiben hunderte … Weiterlesen
DDB-Ausstellung: Die kontaminierte Bibliothek. Mikroben in der Buchkultur
https://ausstellungen.deutsche-digitale-bibliothek.de/kontaminierte-bibliothek/
Spiegel: Bibliotheksverband weist Kritik an E-Book-Verleih zurück
Autorinnen, Verlage und Buchhändler beklagen sich in Zeitungsanzeigen über die »Onleihe«-Praxis der Bibliotheken, E-Books zu verleihen. Deren Dachverband kontert nun, der Appell beruhe auf Fehlinformationen. … Siehe https://www.spiegel.de/kultur/literatur/fair-lesen-bibliotheksverband-weist-kritik-an-e-book-verleih-zurueck-a-9c8b2653-67d1-4c19-b4c7-5d40c3bb197d
Südtirol heute: Neue Stadtbibliothek in Brixen
Südtirol heute, Do., 21.10.2021|18.28 Uhr Der moderne Bau fügt sich in das Stadtbild ein, als wäre er immer schon dort gewesen. Dabei hat sich die Bibliothek zwischen dem historischen Gerichtsgebäude und der alten Finanzwache hineingeschmuggelt und füllt dort unauffällig beträchtlichen … Weiterlesen