Leiter (m/w/d) der Bibliothek (Kennziffer: 20-32) Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für die Bibliothek des Deutschen Literaturarchivs Marbach einen Leiter (m/w/d) der Bibliothek (TV-L E15, Vollzeit, unbefristet, Stelle ist nicht teilbar) Die Bibliothek des Deutschen Literaturarchivs Marbach (DLA) ist eine … Weiterlesen
Monat: Juli 2020
Stellenausschreibung UB TU Wien: Leiter_in der Fachgruppe Publikationsservices
An der Bibliothek der TU Wien ist 1 Stelle „Leiter_in der Fachgruppe Publikationsservices“ ausgeschrieben. Die Aufgaben umfassen u.a.: Leitung der Fachgruppe Koordination des Verlagsprogrammes von TU Wien Academic Press und Umsetzung, insbesondere Qualitätssicherung Weiterentwicklung der Publikationsservices mit Blick auf Open Science und … Weiterlesen
Novelle des Bundesgesetzes über die Österreichische Bibliothekenverbund und Service Gesellschaft mit beschränkter Haftung (BGBl. I Nr. 80/2020)
Änderung des Bundesgesetzes über die Österreichische Bibliothekenverbund und Service Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit BGBl. I Nr. 80/2020. Die Änderungen gelten großteils ab 1.1.2021.
Deutschlandfunk Kultur: Birgitta Coers neue Leiterin des documenta-Archivs
Die Kunsthistorikerin Birgitta Coers wird neue Direktorin des documenta-Archivs in Kassel. Sie übernimmt die Leitung des Archivs am 1. Oktober, wie documenta und Museum Fridericianum mitteilten. Zunächst sollte Nadine Oberste-Hetbleck die Aufgabe übernehmen, sie trat die Stelle aber aus „familiären … Weiterlesen
CEU library jobs
About the CEU Library The CEU Library (https://library.ceu.edu/) is a mid-sized research library with two physical locations – CEU Private University (Vienna) and Közép-európai Egyetem (Budapest). It plays a central role at CEU providing quality academic library services to students, … Weiterlesen
Die Erwartungen des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung an das wissenschaftliche Bibliothekswesen
Peter Seitz: Die Erwartungen des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung an das wissenschaftliche Bibliothekswesen, in: Hochschulrecht. Jahrbuch 2020 (2020), S. 131-142. Der Text basiert auf einem Vortrag am Österreichischen Bibliothekartag 2019 und wird auch im kommenden Sammelband zum Bibliothekartag abgedruckt … Weiterlesen
NZZ: Fast die ganze Schweiz wird zu einer Bibliothek – für die Nutzer gibt es einen Mini-Shutdown
Bald wird es möglich sein, in der Zentralbibliothek Zürich Bücher aus der ganzen Schweiz zu bestellen und geliefert zu erhalten. Der Zusammenschluss von 475 wissenschaftlichen Bibliotheken setzt weltweit neue Massstäbe. […] Siehe https://www.nzz.ch/schweiz/schweiz-zusammenschluss-von-475-bibliotheken-setzt-massstaebe-ld.1567591
Vatikan News: Vatikan – Bibliothek mit neuem Online-Auftritt
Die neue Website der Vatikanischen Bibliothek ist seit dem 16. Juli online. Die Verfahren zur Beantragung von Reproduktionen von Manuskripten und anderen Materialien wurden vereinfacht. Der Präfekt der Bibliothek, Cesare Pasini, sagt im Gespräch mit Radio Vatikan, dass wegen der … Weiterlesen
NÖ: Jahresbilanz 2019 zeigt 18 Prozent mehr Entlehnungen und 12 Prozent mehr Leser
LR Schleritzko: NÖ Bibliotheken sind beliebt wie nie zuvor St. Pölten (OTS/NLK) – „Wer glaubt, dass Lesen aus der Mode ist, der irrt gewaltig“, so Landesrat Ludwig Schleritzko, zuständiger Landesrat für die Bibliotheken im Land. Die nun fertiggestellte Bibliotheken-Bilanz für 2019 sei … Weiterlesen
49 Bände der Historikerkommission der Republik Österreich wieder online zugänglich
Die 49 Bände der Historikerkommission der Republik Österreich waren eine Zeit lang auf via der Website der Historikerkommission (genauer über: www.oldenbourg.at/histkom, dann später unter http://www.boehlau-verlag.com/histkom) zugänglich und die über 17.000 Seiten auch im Volltext durchsuchbar. Leider wurde die Website nicht … Weiterlesen