Das Goethe-Institut und das documenta archiv in Kassel haben ein neues Stipendienprogramm für internationale Kuratorinnen und Kuratoren sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ins Leben gerufen. In sechsmonatigen Rechercheaufenthalten in Kassel erhalten insgesamt sechs Fellows ab Frühjahr 2020 die Möglichkeit, ihre lokal … Weiterlesen
Monat: September 2019
„The Public“ Librarian Special im Filmhaus (Wien, 10.10.2019)
Gemeinsam mit dem Filmhaus ist es gelungen, den Film „The Public – Ein ganz gewöhnlicher Held“ nach Österreich zu holen und es handelt sich dabei um die einmalige Gelegenheit den Film im Kino zu sehen. Dieser Filmabend wurde explizit für … Weiterlesen
Oberhofer, Schwarz & Strassnig (2019). Registerforschung: Verwaltungs- und Statistikdaten für die Wissenschaft #OpenScience
Oberhofer, H., Schwarz, G., & Strassnig, M. (2019). Registerforschung: Verwaltungs- und Statistikdaten für die Wissenschaft. Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare, 72(2). https://doi.org/10.31263/voebm.v72i2.3154 Die Verfügbarkeit von Daten aus der Verwaltung sowie der Bundesstatistik für die (Grundlagen-)Forschung wird zunehmend ein … Weiterlesen
orf: Architekturexperten feiern neue Bücherei in New York
Nach rund zehn Jahren Bauzeit und mehr als 40 Millionen Dollar (etwa 37 Millionen Euro) Kosten hat New York eine neue Stadtteilbibliothek (Hunters Point Library) – und Architekturexperten sind begeistert. … Siehe https://orf.at/stories/3139157/ Zum Bau: https://www.archdaily.com/925389/hunters-point-library-steven-holl-architects http://nymag.com/intelligencer/2019/09/the-hunters-point-library-was-too-expensive-and-is-worth-it.html Steven Holl punctures concrete … Weiterlesen
obvsg: Verbundsuchmaschine im neuen Design
Die obvsg berichtet: Der Relaunch der Verbundsuchmaschine bringt neues Design und neue Features für die Recherche in den Beständen der über 90 Einrichtungen des Österreichischen Bibliothekenverbundes. Mit dem überarbeiteten Design gestaltet sich die Suche in der mehr als 13 Millionen Titel umfassenden Verbunddatenbank noch einfacher: Dank des … Weiterlesen
Schattenbibliotheken – Auswirkungen auf Forschung und Bibliotheken am Beispiel von Sci-Hub
Gerade eben flimmert auf dem TV-Bildschirm eine „ZIB 2 Spezial mit Rundem Tisch“ zur heutigen Wahl aus dem Prunksaal der Nationalbibliothek und im Hintergrund sind doch ein paar Buchrücken im Schatten der Scheinwerferkegel zu erkennen … inhaltlich hat das jetzt … Weiterlesen
DiePresse: Die stillen Akteure des Wahltags
Die Presse berichtet von den stillen Akteure des Wahltags. Darunter u.a.: Bibliothekschefin: Wo die Wahlzentrale gastiert „Aufgrund einer Veranstaltung“, ist auf der Website der Österreichischen Nationalbibliothek zu lesen, „ist der Prunksaal am Sonntag geschlossen.“ Man darf diese Ankündigung durchaus als Understatement … Weiterlesen
Wiener Buchhandlung Kuppitsch wird von Thalia übernommen
Die Wiener Buchhandlung Kuppitsch wird von der deutschen Buchhandelskette Thalia übernommen. Das 230 Jahre alte Geschäft wird ab 15. Oktober von Thalia weitergeführt, der Name Kuppitsch und die beiden Standorte sollen bestehen bleiben. … Siehe: https://wien.orf.at/stories/3014739/
Stellenausschreibung Oö. Landesbibliothek: Bibliothekarin/Bibliothekar
Bibliothekarin/Bibliothekar Oberösterreichische Landesbibliothek in Linz – Dauerposten, Vollzeit Bewerbungsfrist: 16. Oktober 2019 Weitere Informationen unter: https://www.land-oberoesterreich.gv.at/224740.htm
Neue Grazer Universitätsbibliothek eröffnet
Die neue Universitätsbibliothek in Graz ist am Donnerstagvormittag offiziell eröffnet worden – im August 2016 wurde mit dem Umbau begonnen. Jetzt stehen den Studierenden 10.000 Quadratmeter zum Lernen und Lesen zur Verfügung. … Siehe https://steiermark.orf.at/stories/3014578/