Die Universitätsbibliothek Salzburg reiht sich mit ihrem diesjährigen Adventkalender in den Feierreigen rund um den 200. Geburtstag dieses „Welthits“ ein und wirft einen literarischen Blick auf „Stille Nacht, heilige Nacht.“ Am 24. Dezember 1818 erklang „Stille Nacht, heilige Nacht“ zum … Weiterlesen
Monat: November 2018
Erschließungsarbeit in Alma – Erfahrungen aus dem OBV vor, während und nach der Aleph-Ablöse (VÖB-Mitt. 2/2018)
Christian Beiler, Petra Gratzl, Bernhard Schubert, Christoph Steiner und Rainer Steltzer: Erschließungsarbeit in Alma – Erfahrungen aus dem OBV vor, während und nach der Aleph-Ablöse Zusammenfassung: Der Artikel beschreibt die Implementierung des integrierten Bibliothekssystems Alma im Österreichischen Bibliothekenverbund aus Perspektive … Weiterlesen
kathpress: Wien: „Oberin-Gleixner-Bibliothek“ eröffnet
Ökumenisch relevanter Nachlass der 2015 verstorbenen Ordensfrau und „Mutter der Ökumene“ ab sofort in den Räumlichkeiten der Fachbereichsbibliothek Theologie der Universitätsbibliothek Wien zugänglich Wien, 29.11.2018 (KAP) Im Rahmen eines kleinen Festakts ist am Donnerstagvormittag in den Räumlichkeiten der Fachbereichsbibliothek Theologie … Weiterlesen
APA: Kulturausschuss: Wunsch der Koalition nach gemeinsamer Eintrittskarte für Bundesmuseen und ÖNB
Anträge der Opposition zum Thema Bundesmuseen teilweise vertagt bzw. abgelehnt Wien (PK) – Einen großen thematischen Block der Debatten im Kulturausschussbildeten die Bundesmuseen mit der Österreichischen Nationalbibliothek (ÖNB). Unter anderem ging es dabei um organisatorische Fragen dieser großen Kultureinrichtungen. Die SPÖ spricht sich … Weiterlesen
Von Alephino nach Alma, ein Dramolett in drei Akten. Ein Erfahrungsbericht der Bibliothek der Fachhochschule Sankt Pölten (VÖB-Mitt. 2/2018)
Christian Kieslinger und Karl Rathmanner: Von Alephino nach Alma, ein Dramolett in drei Akten. Ein Erfahrungsbericht der Bibliothek der Fachhochschule Sankt Pölten Zusammenfassung: Als eine der ersten wissenschaftlichen Bibliotheken in Österreich hat die Bibliothek der Fachhochschule St. Pölten den Umstieg … Weiterlesen
Henschel: Der Richter und sein Lenker. Zur Geschichte, Systematik und Bedeutung juristischer Literatur
Ulrike Henschel: Der Richter und sein Lenker Zur Geschichte, Systematik und Bedeutung juristischer Literatur (= Arbeitshefte der Arbeitsgemeinschaft für juristisches Bibliotheks- und Dokumentationswesen 26) Düns/Feldkirch: W. Neugebauer, 2018. 238 S. ISBN: 978–3-85376–326-1 L: 30,00 EUR [D und A] Abstract: Juristische Literatur … Weiterlesen
Stellenausschreibung UB Mozarteum Salzburg: Information/Service und Öffentlichkeitsarbeit
Die Universitätsbibliothek Mozarteum Salzburg sucht ab 1.2.2019 eine Bibliotheksmitarbeiterin / einen Bibliotheksmitarbeiter für den Bereich Information/Service und Öffentlichkeitsarbeit Verwendungsgruppe IIIa des Kollektivvertrages, 30 Wochenstunden, befristet als Ersatzkraft Nähere Informationen und Bewerbung online unter: https://www.uni-mozarteum.at/de/university/ausschreibung.php?n=10102
Die Alma-Implementierung im Österreichischen Bibliothekenverbund (OBV) unter besonderer Berücksichtigung der Kohorte 2-Bibliotheken (VÖB-Mitt. 2/2018)
Markus Lackner: Die Alma-Implementierung im Österreichischen Bibliothekenverbund (OBV) unter besonderer Berücksichtigung der Kohorte 2-Bibliotheken Zusammenfassung: Im Jänner 2018 hat die Kohorte 2 den Umstieg auf das cloudbasierte Bibliothekssystem Alma vollzogen. Zur Durchführung dieses institutionsübergreifenden Projektes galt es, zentrale wie auch … Weiterlesen
Heute in Ö1, 13:00: Aus digital wird analog
Freies Wissen im Internet und und wie daraus wiederum Bücher entstehen. Gäste: Thomas Hofmann, Leiter von Bibliothek, Verlag und Archiv der Geologischen Bundesanstalt; Christa Müller, Leiterin der Digitalen Services der Österreichischen Nationalbibliothek. Moderation: Alois Schörghuber. Anrufe kostenlos aus ganz Österreich … Weiterlesen
Der Österreichische Bibliothekenverbund im Umbruch: Neues Bibliotheksverwaltungssystem Alma als Impuls für die Zukunft / Editorial (VÖB-Mitt. 2/2018)
Bruno Bauer, Markus Lackner und Bernhard Schubert: Der Österreichische Bibliothekenverbund im Umbruch: Neues Bibliotheksverwaltungssystem Alma als Impuls für die Zukunft Zusammenfassung: Die aktuelle Ausgabe der „Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare“ (VÖB) ist dem Schwerpunktthema Implementierung von Alma im … Weiterlesen