Abschließend die Ergebnisse der Cluster I (Metadaten) und J (Dauerhafte Sicherung der Daten aus nicht-technischer & technischer Sicht): Deliverables Cluster I: Automatische Übernahme von technischen Metadaten: http://phaidra.univie.ac.at/o:462586 Linked Data in a nutshell: http://phaidra.univie.ac.at/o:441673 Jobprofil von MetadatenmanagerInnen: http://phaidra.univie.ac.at/o:441513 Use of Metadata … Weiterlesen
Monat: September 2016
LANGE NACHT DER MUSEEN: Kulturhighlights bis nach Mitternacht in den Museen der Österreichischen Nationalbibliothek
Was haben Klingonen, Kaiser Franz Joseph I., das Arbeitszimmer Franz Grillparzers, Kleopatra und jede Menge Globen gemeinsam? Sie alle sind bei der „Langen Nacht der Museen“ am 1. Oktober 2016 in der Österreichischen Nationalbibliothek zu sehen. Dort erwarten alle BesucherInnen … Weiterlesen
Restitution in der Fragestunde des Wiener Gemeinderates
… Die zweite Anfrage stellte GR Mag. Gerhard Spitzer (SPÖ) an Kulturstadtrat Dr.Andreas Mailath-Pokorny (SPÖ) zum Thema Restitutionen im Bereich des Wien Museums und der Wien Bibliothek. Stadtrat Mailath-Pokorny meinte, dass in Österreich in der NS-Zeit entwendetes Eigentum nur „unzureichend … Weiterlesen
Alfred Pfoser geht in Pension
Lesewetter …
Einladung zur Veranstaltung: European Pathways to Open Science, 25.10.2016, Wien
Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten Sie auf die gemeinsame Informationsveranstaltung von FFG und OpenAIRE-NOAD „European Pathways to Open Science“ am 25.10.2016 aufmerksam machen und herzlich zur Teilnahme einladen. Die Veranstaltung richtet sich an TeilnehmerInnen in H2020 und FP7-Projekten … Weiterlesen
SN: Grenzen abbauen: „Österreich liest. Treffpunkt Bibliotheken“
Bibliotheken in ganz Österreich laden vom 3. bis 9. Oktober zum elften Mal Lesebegeisterte zum Literaturfestival „Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek“. Ob Schul-, Pfarr-, oder die Nationalbibliothek, sie alle öffnen ihre Türen für Bücherwürmer jeden Alters. Auch dieses Jahr werden wieder … Weiterlesen
Meetup zu offener Literatursuche in der Open Access Week (Open Knowledge Austria, ÖAW BAS:IS – Wien, 24.10.2016)
Open Knowledge Austria und ÖAW BAS:IS (Bibliothek, Archiv, Sammlungen: Information & Service) laden zum Open Science Meetup unter folgendem Motto ein: „I didn’t know I could know so much – Literatursuche in offenen Quellen und mit offenen Tools „ Zeit: Montag, … Weiterlesen
Stellenausschreibung OFSE: BibliothekarIn
Ausschreibung: BibliothekarIn (30-35 Wochenstunden, 1. Dezember 2016) Die ÖFSE – Österreichische Forschungsstiftung für Internationale Entwicklung (www.oefse.at) ist die bedeutendste österreichische Forschungs- und Informationseinrichtung zu Fragen der Internationalen Entwicklung. Die ÖFSE betreibt gemeinsam mit Frauensolidarität und BAOBAB die C3-Bibliothek für Entwicklungspolitik … Weiterlesen
THE: Robot-written reviews fool academics
Peer reviews created by self-generated text machines are the latest threat to scientific integrity … Siehe https://www.timeshighereducation.com/news/robot-written-reviews-fool-academics via http://infobib.de/2016/09/26/automatisch-generierte-peer-reviews/