Alljährlich zu Halloween hält Eric W. Steinhauer eine Vorlesung zur Kulturwissenschaft des Morbiden. Zum Beispiel über Bibliotheksmumien. Das Interview unter http://www.zeit.de/2012/44/Bibliotheksmumien-Kulturwissenschaft-des-Morbiden-Steinhauer
Monat: Oktober 2012
Netzwerk-Tagung für deutschsprachige Wissenschaftler_innen im Bereich Buch-, Schrift- und Druckgeschichte (09.05.2013-10.05.2013, Freiburg im Breisgau)
Die Erforschung von Buch-, Schrift- und Druckgeschichte ist eine interdisziplinäre Herausforderung der Wissenschaftler_innen überall auf der Welt auf verschiedene Weisen begegnen. Das Thema ist seit zwei Jahrzehnten vor allem in der angloamerikanischen akademischen Welt virulent; 2013 findet die 20. Tagung … Weiterlesen
B.I.T.online Beitrag zu den österreichischen Landesamtsbibliotheken
Rene Thalmair, Österreichische Landesamtsbibliotheken und ihre Vernetzung, in: B.I.T.online Ausgabe 5 / 2012, S. 411-422. Online unter: http://www.b-i-t-online.de/heft/2012-05-fachbeitrag-thalmair.pdf
APA: Günther Goach: „Moderne AK bringt Arbeitnehmern Millionen Euro zurück“
Über die AK in Kärnten: … Auch im baulichen Bereich hat die Arbeiterkammer modernisiert und erweitert. 2006 wurde in Klagenfurt im ÖGB-Haus einen neues Bildungszentrum (BIFO) eröffnet. Danach erfolgte der Umbau der Bibliothek in Klagenfurt sowie die Eröffnung der neuen Alpen-Adria-Mediathek in Villach. „Das … Weiterlesen
Europeana Newspapers: Project Newsletter, Issue 1, October 2012
Siehe: http://us5.campaign-archive1.com/?u=d6917fe9aedb5cab842024bb9&id=cbfe2dba92
futurezone: Tablets animieren Väter zum Vorlesen
Laut einer neuen Studie aus Deutschland bevorzugen Eltern generell Bücher gegenüber Apps. Väter holen dank Tablets jedoch ihr Vorlese-Defizit auf. 40 Prozent sind von eBooks begeistert, während nur 23 Prozent gedruckte Bücher favorisieren. Frauen tendieren überwiegend zu Papier. … Siehe http://futurezone.at/digitallife/12201-tablets-animieren-vaeter-zum-vorlesen.php
APA OTS: Wissenschafts- und Forschungsminister besuchte Vatikanische Apostolische Bibliothek
Wien (OTS) – Wissenschafts- und Forschungsminister Dr. Karlheinz Töchterle absolviert heute und morgen einen Arbeitsbesuch in der italienischen Hauptstadt Rom und setzt damit nach Deutschland, der Schweiz, Slowenien und Tschechien seine Besuche in den Nachbarländern fort. Zu Beginn seines Besuchs hat Töchterle heute Vormittag die Vatikanische … Weiterlesen
Zehn Jahre nach der Open-Access-Initiative von Budapest: Den Standard auf „Offen“ setzen
Das 10-Jahre-Resümee der Budapest Open Access Initiative sowie die Empfehlungen für die nächsten 10 Jahre: http://www.opensocietyfoundations.org/openaccess/boai-10-recommendations http://www.opensocietyfoundations.org/openaccess/boai-10-translations/german-translation (dt. Übersetzung!) via https://plus.google.com/u/0/117727697841502803887/posts/KBN5bt3Ti3u
NiederösterreicherInnen wählen ihr Lieblingskinderbuch
26. Oktober bis 26. November 2012 Zeit Punkt Lesen sucht bereits zum fünften Mal das Lieblingsbuch der NiederösterreicherInnen. Anlässlich des Jahres des aktiven Alterns laden wir alle Leserinnen und Leser ein, sich an ein ganz spezielles Buch zu erinnern: das … Weiterlesen
Stellenausschreibung ULB Innsbruck
An der ULB Innsbruck ist die Stelle einer Bibliothekarin/eines Bibliothekars (Ersatzkraft, 25 WStd.) ausgeschrieben.