„Leih uns Dein Buch“. Unter diesem Motto soll ein Projekt der Landesbibliothek OÖ mit Linz09 Mitbürger aus anderen Ländern und Kulturen dazu animieren, in Linz mit ihrer Sprachenvielfalt auch die Lebensvielfalt sichtbar zu machen. Die Bibliothek der 100 Sprachen soll … Weiterlesen
Monat: September 2009
OÖ. Landesbibliothek: Architekturfotos!
Die Räumlichkeiten der neuen OÖ. Landesbibliothek: http://www.landesbibliothek.at/aktuelles/projekte/landesbibliothek-in-neum-kleid.html?fsize=0.63 Wunderschöne Aufnahmen können auf der Architektenwebsite angesehen werden!!!!! Innenaufnahmen: http://www.bild-raum.com/kunden/bez_kock/ooelb_innen/ Aussenaufnahmen: http://www.bild-raum.com/kunden/bez_kock/ooelb_aussen/
Bilder von den Eröffnungstagen der Oö. Landesbibliothek 27. 08.-29. 08. 2009
Quelle: http://www.landesbibliothek.at/
Weitere Artikel über österreichische Medizinbibliotheken in GMS Medizin – Bibliothek – Information Volume 9/2-3
Medinfo berichtete heute, dass Teil 2 von Heft 2-3/2009 von GMS MEDIZIN – BIBLIOTHEK – INFORMATION freigeschaltet wurde. Die aktuelle Ausgabe, die als Doppelnummer konzipiert ist und in drei Teilen erscheint, ist dem Schwerpunktthema “Medizinbibliotheken an Hochschulen in Deutschland, Österreich … Weiterlesen
Linkhinweise der Schweizer Nationalbibliothek – Austriaca non leguntur!?
Viele interessante und hilfreiche Links findet man auf den Unterseiten des Bereichs Informationswissenschaft der Schweizer Nationalbibliothek: http://www.nb.admin.ch/slb/dienstleistungen/online_katalog/01568/index.html?lang=de Unter der Kategorie „Quellen zur Bibliotheks- und Informationswissenschaft“ sind lohnenswerte Hinweise zu finden. Österreich ist allerdings allein und einzig mit einem Hinweis auf … Weiterlesen
ÖNB: „Nicht ganz zeitgemäße“ Einschränkungen hinsichtlich der gesammelten Digitalisate
Anlässlich der heurigen ISPA-Veranstaltung wurde über Urheberecht im digitalen Zeitalter diskutiert. … Bettina Kann von der Österreichischen Nationalbibliothek beklagte Einschränkungen in der Nutzbarkeit beim digitalen Archiv der ÖNB, „die nicht ganz zeitgemäß sind“. Seit dem Inkrafttreten der Novelle zum österreichischen … Weiterlesen
Das größte Literaturfestival des Landes: „Österreich liest.Treffpunkt Bibliothek“
Zum vierten Mal findet dieses Jahr vom 19. bis 25. Oktober die österreichweite und überaus erfolgreiche Imagekampagne für das Lesen und die Bibliotheken „Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek“ statt. Ziel der Kampagne ist es, den Stellenwert des Lesens und der Bibliotheken … Weiterlesen
Südtiroler Landesbibliothek „Teßmann“ eröffnet Lesehof
http://www.provinz.bz.it/lpa/285.asp?redas=yes&aktuelles_action=4&aktuelles_article_id=310085 Quelle: http://log.netbib.de/archives/2009/09/29/verlangerung-des-lesesaals-ins-freie/
Bibliotheksordnung der ÖNB in Begutachtung
Anlässlich der Begutachtung für die neuen (Bundes)Museenverordnungen ist auch ein Entwurf einer Bibliotheksordnung der ÖNB – die ja im Bundesmuseengesetz geregelt ist – vorgestellt worden: Entwurf einer Verordnung der Bundesministerin für Unterricht, Kunst und Kultur, betreffend die Bibliotheksordnung für die … Weiterlesen
OBVSG-Job
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, die Österreichische Bibliothekenverbund und Service GmbH sucht zur Verstärkung: eine/n Linux- und Netzwerk-Administrator/in eine/n Entwicklungsprogrammierer/in Nähere Informationen unter: http://www.obvsg.at/wir-ueber-uns/jobs/ Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, die Österreichische Bibliothekenverbund und Service GmbH sucht zur Verstärkung: eine/n Linux- und Netzwerk-Administrator/in … Weiterlesen