„Was lehrt uns die Kölner Katastrophe?“ fragt der 5. Nationale Aktionstag zur Erhaltung des schriftlichen Kulturguts. Die Tagung findet am Samstag, dem 5. September 2009, im Institut für Erhaltung von Archiv- und Bibliotheksgut, einer Einrichtung des Landesarchivs Baden-Württemberg in Ludwigsburg, … Weiterlesen
Monat: August 2009
Um 2 Schilling pro Monat in die Leihbibliothek
Reiche Auswahl, geschmackvoller Einband, zentral gelegen, täglich zehn Stunden geöffnet, und das um 2 Schilling pro Monat oder 10 Groschen pro Band: Was wünschen sich Leserin und Leser mehr? – Quelle: Plakatsammlung der Wienbibliothek im Rathaus, Signatur P 228299, 95×126 … Weiterlesen
Wer’s nicht wusste: „It’s hip to be a librarian“
In ihrem Artikel „It’s hip to be a librarian“ greift Rachel C. Barawid ein bibliothekarisches „Anti-Klischee-Klischee“ auf: „Today’s new breed of librarians have broken free from those dank and dusty school libraries, the century-old stereotypes, and have evolved into dynamic, … Weiterlesen
„Bibliothek der DDR in Bananenkisten“
Hubert Wolf berichtet im „Der Westen“-Portal über das Projekt, die in der DDR erschienene Literatur möglichst vollständig zu sammeln. 1990 hatte der Schauspieler Peter Sodann damit in Halle (Saale) begonnen, mittlerweile ist die 250.000 Bände umfassende Sammlung nach Merseburg übersiedelt. … Weiterlesen
Artikel über „Stadtbibliothek Salzburg“ in Büchereiperspektiven 01/09
Der VÖBBLOG-Post zur Eröffnung der Stadtbibliothek Salzburg (http://www.univie.ac.at/voeb/blog/?p=302) steht noch immer mit weiten Vorsprung an erster Stelle der Top Posts … In den Büchereiperspektiven 01/09 ist zur Eröffnung auch ei beitrag erschienen, der hier zum Download bereitsteht: http://publikationen.bvoe.at/perspektiven/bp1_09/s54-57.pdf
4. Runde von „Österreich liest“: 19.-25. Oktober 2009
Siehe dazu den Artikel von Agnes Dürhammer: Mit unserer gemeinsamen Bibliothekskampagne soll es uns auch dieses Jahr wieder gelingen, die Bibliotheken Österreichs in der Aktionswoche in den Mittelpunkt der öffentlichen Aufmerksamkeit zu stellen. Das größte österreichische Literaturfestival – ausgezeichnet durch … Weiterlesen
Gemeinfreie Bücher auf GoogleBooks nun auch im EPUB-Format
Im Blog des GoogleBook-Projekts wird gerade bekanntgegeben, dass über eine Million gemeinfreier Bücher nun nicht nur in PDF sondern auch im OPEN EPUB-Format herunter geladen werden können. Quelle: http://booksearch.blogspot.com/2009/08/download-over-million-public-domain.html http://www.boersenblatt.net/336408/ http://futurezone.orf.at/stories/1625376/
Beiträge zu: „A Library Policy for Europe“ in Büchereiperspektiven 02/09 online
In der Zeitschrift des BVÖ finden sich die Beiträge zur Wiener Internationalen Konferenz: A Library Policy for Europe, die ja gemeinsam von EBLIDA (European Bureau of Library, Information and Documentation Associations), NAPLE (National Authorities on Public Libraries in Europe), BVÖ … Weiterlesen
OÖN: Landesbibliothek zeigt sich in neuem Kleid
Quelle: http://www.nachrichten.at/nachrichten/kultur/art16,249524
Futurezone: Allianz gegen Google Books steht
Microsoft, Yahoo und Amazon in Open Book Alliance Am Mittwoch (Ortszeit) ist eine Allianz von US-Organisationen und -Unternehmen unter dem Namen Open Book Alliance offiziell an die Öffentlichkeit gegangen, die gegen die Vereinbarung zwischen Google und US-Autorenverbänden in Sachen Google … Weiterlesen